- Atta Troll
-
Ạtta Trọll,satirisches Versepos von H. Heine (1847).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Atta Troll — Titelblatt der ersten Buchausgabe 1847 „Atta Troll. Ein Sommernachtstraum“ ist ein Versepos von Heinrich Heine, das 1841 geschrieben und 1843 in der „Zeitung für die elegante Welt“ erschien, unvollständig und niemals vervollständigt, wie Heine… … Deutsch Wikipedia
Atta Troll. Ein Sommernachtstraum — Titelblatt der ersten Buchausgabe 1846 „Atta Troll. Ein Sommernachtstraum“ ist ein Versepos von Heinrich Heine, das 1841 geschrieben und 1843 in der „Zeitung für die elegante Welt“ erschien, unvollständig und niemals vervollständigt, wie Heine im … Deutsch Wikipedia
Atta — steht für: Atta (Gattung), eine Gattung der Blattschneiderameisen Atman, einen Begriff aus der indischen Philosophie Atta ist der Familienname folgender Personen: John Atta Mills (* 1944), ghanaischer Politiker Mohammed Atta (1968–2001),… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Heine — This article is about the poet. For the mathematician, see Eduard Heine. Heinrich Heine A painting of Heine, by Moritz Daniel Oppenheim Born Christian Johann Heinrich Heine 13 December 1797(1797 12 13) … Wikipedia
Christian Johann Heinrich Heine — Heinrich Heine, 1831, Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim Heinrich Heines Unterschrift Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezembe … Deutsch Wikipedia
Deutschland. Ein Wintermärchen — Heinrich Heine zur Zeit der Winterreise 1843/44 Deutschland. Ein Wintermärchen[1] (1844) ist ein satirisches Versepos des deutschen Dichters Heinrich Heine (1797–1856). Dessen äußeren Rahmen bildet eine Reise, die der Autor im Winter 1843… … Deutsch Wikipedia
Harry Heine — Heinrich Heine, 1831, Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim Heinrich Heines Unterschrift Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezembe … Deutsch Wikipedia
Hellmuth Flieg — Stefan Heym am 4. November 1989 auf dem Alexanderplatz Stefan Heym (* 10. April 1913 in Chemnitz; † 16. Dezember 2001 in Ein Bokek, Israel) war ein deutscher Schriftsteller … Deutsch Wikipedia
Helmut Flieg — Stefan Heym am 4. November 1989 auf dem Alexanderplatz Stefan Heym (* 10. April 1913 in Chemnitz; † 16. Dezember 2001 in Ein Bokek, Israel) war ein deutscher Schriftsteller … Deutsch Wikipedia
Matratzengruft — Heinrich Heine, 1831, Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim Heinrich Heines Unterschrift Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezembe … Deutsch Wikipedia